Silvets – Abnehmen, Stoffwechsel, Fettverbrennung

Silvets 60 capsules

Eines der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Gewichtsverlusts. Bewährte Inhaltsstoffe von höchster Qualität beschleunigen jede Schlankheitsbehandlung erheblich und die Wirkung ist wirklich beeindruckend. Kräuter mit dokumentierten gesundheitsfördernden Eigenschaften beschleunigen die Kalorienverbrennung, regulieren den Stoffwechsel und verbessern die Funktion des Verdauungssystems.

Meltamin – eine innovative Methode zur Körperfettverbrennung

Meltamin - Extreme Fat Burning Drink Formula

Jeder möchte eine schlanke Figur haben, doch für viele Menschen ist der Weg zum Erfolg schwierig und voller Hindernisse. Mit dabei ist Meltamin, ein innovatives Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform zur Zubereitung eines Getränks, das den Körper in den Fettabbau- und Figurformungsmodus versetzt. Regelmäßiges Trinken des Getränks zusammen mit dem üblichen Aerobic-Training ermöglicht es Ihnen, den Energieverbrauch während eines Trainings um bis zu 500 Kalorien zu steigern. So können Sie Ihre Figur einfach und effektiv pflegen.

Piperinox – Kräuterfettbrenner

Piperinox 30 caps

Als Teil des Piperinox-Nahrungsergänzungsmittels wurden sieben natürliche Inhaltsstoffe kombiniert, die Menschen bekannt sind, die das Körpergewicht reduzieren und überschüssiges Körperfett entfernen möchten. Der Hauptwirkstoff ist Piperin, das für seine umfassende Unterstützung beim Abnehmen bekannt ist. Zusätzliche Inhaltsstoffe machen den Schlankheitsprozess sicher und die Wirkung ist dauerhaft.

NuviaLab Sugar Control – Unterstützung für einen normalen Blutzuckerspiegel

NuviaLab Sugar Control - Glucose Balance and Metabolism Support

Um herauszufinden, wie man einer Hyperglykämie entgegenwirken kann, lernen wir zunächst die Ursachen und Auswirkungen eines erhöhten Blutzuckerspiegels kennen. Im Großen und Ganzen resultiert das Problem aus einem zu geringen Insulinspiegel im Verhältnis zum Zuckerspiegel. Dieser Zustand tritt häufig bei Infektionen und Entzündungen auf, da der Körper dann einen höheren Bedarf an Insulin hat. Zu den Gründen zählen auch: falsche Ernährung, unzureichende körperliche Aktivität (zu wenig oder zu viel), Nebenwirkungen eingenommener Medikamente oder die Folge systemischer Erkrankungen.